Datenschutz-Bestimmungen
Datenschutz-Bestimmungen von LUXLED
Datenschutzrichtlinie und Cookie-Gesetz für Benutzer, die diese Website besuchen, gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679
WARUM DIESE INFORMATIONEN
Die nachfolgenden Informationen beziehen sich auf die Verwendung personenbezogener Daten undCookies auf dieser Website.
In Bezug auf Cookies wird es dem Benutzer / Navigator in Umsetzung der Bestimmung des Garanten zum Schutz personenbezogener Daten vom 10. Juni 2021 „Richtlinien für Cookies und andere Tracking-Tools“ und in Übereinstimmung mit Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „Verordnung“) beschreibt diese Seite die Methoden zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers / Navigators während der Nutzung der Dienste der Website und die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und Datenerfassung personenbezogener Daten der Benutzer, in voller Übereinstimmung mit der Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten in Bezug auf Benutzer, die diese elektronisch unter den folgenden Adressen zugänglichen Websites konsultieren:
stlhorti.eu
luxledlighting.it
Diese Informationen betreffen nicht andere Sites, Seiten oder Online-Dienste, die über Hypertext-Links erreicht werden können, die auf den Sites veröffentlicht sein können, aber auf Ressourcen außerhalb dieser Domains verweisen.
INHABER DER BEHANDLUNG
Nach Abfrage der oben aufgeführten Seiten können Daten über identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen verarbeitet werden.
Der Datenverantwortliche ist:
LUX LEDLIGHTING SRL
VIA CASELLE 7A – BEDIZZOLE (BS)
info@luxled.it
RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Die auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten werden vom Datenverantwortlichen bei der Ausführung der von der Website bereitgestellten Dienste und anschließend, sofern von der Website selbst vorgesehen, aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen verarbeitet.
Wenn es bestimmte Abschnitte für Abonnements von Newslettern oder Marketingdiensten gibt, werden diese durch bestimmte Informationen verwaltet.
ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN UND ZWECK DER BEHANDLUNG
Technische Navigationsfunktionen
Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Zu dieser Datenkategorie gehören in erläuternder, aber nicht erschöpfender Weise die IP-Adressen oder Domänennamen der von Benutzern verwendeten Computer und Endgeräte, die URI- / URL-Adressen (Uniform Resource Identifier / Locator) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zum Senden der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf den Betrieb System und der Computerumgebung des Benutzers.
Diese Daten, die für die Nutzung von Webdiensten erforderlich sind, werden auch zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- statistische Informationen über die Nutzung der Dienste zu erhalten (meist besuchte Seiten, Anzahl der Besucher nach Uhrzeit oder Tag, geografische Herkunftsgebiete usw.);
- Überprüfen Sie das korrekte Funktionieren der angebotenen Dienste.
Die Navigationsdaten bleiben nicht länger als unbedingt erforderlich und werden unmittelbar nach ihrer Aggregation gelöscht (außer bei Bedarf zur Feststellung von Straftaten durch die Justizbehörden).
Vom Benutzer übermittelte Daten
Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von Nachrichten an die Kontaktadressen des Datenverantwortlichen sowie das Erstellen und Weiterleiten der Formulare auf der Website beinhalten die Erfassung der für die Beantwortung erforderlichen Kontaktdaten des Absenders sowie aller Daten personenbezogene Daten, die in der Kommunikation enthalten sind.
Spezifische Informationen werden auf den Seiten der Websites des Eigentümers veröffentlicht, die für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen vorbereitet wurden.
Cookies und andere Tracking-Systeme
Auf dieser Website werdenCookiesverwendet, um die korrekte Nutzung der Website-Inhalte zu gewährleisten.
Die Website verwendet technische Cookies und Sitzungscookies (nicht dauerhaft), die streng auf das beschränkt sind, was für eine sichere und effiziente Navigation auf der Website erforderlich ist. Die Speicherung von Sitzungscookies in Terminals oder Browsern unterliegt der Kontrolle des Benutzers, wobei auf den Servern am Ende der HTTP-Sitzungen Informationen zu Cookies in den Dienstprotokollen aufgezeichnet bleiben, wobei die Aufbewahrungszeiten für den ordnungsgemäßen Betrieb unbedingt erforderlich sind.
Betrieb des Banners
Das auf dieser Website aktivierte Datenschutz-Management-Banner erlaubt keine Aktivierung von Profiling-Cookies, bevor der Benutzer seine Zustimmung gegeben hat. Wenn der Benutzer auf die Schaltfläche Ich stimme zu klickt, werden alle Profiling-Cookies aktiviert. Wenn sich der Benutzer hingegen entscheidet, auf die Schaltfläche „Anpassen“ zu klicken, personalisiert er seine Auswahl und entscheidet, welche Profiling-Cookies aktiviert werden sollen. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Ablehnen“ oder auf das X oben rechts im Banner klicken, werden keine Profiling-Cookies aktiviert.
Die Auswahl des Benutzers wird sechs Monate lang durch ein technisches Cookie gespeichert, das auf dem Gerät installiert wird, das der Benutzer für den Zugriff auf die Website verwendet. Es ist wichtig zu erklären, dass wenn der Benutzer das Gerät wechselt, also vielleicht vom Computer auf das Mobiltelefon wechselt, die Auswahlmöglichkeiten auf dem neuen Gerät aus technischen Gründen nicht gefunden werden können und daher auf dem neuen Gerät ausgewählt werden müssen.
Die Benutzerauswahl kann jederzeit geändert werden, indem Sie über das Symbol für die Datenschutzsteuerung auf das Bedienfeld zugreifen. Die neue Konfiguration dauert sechs Monate.
Die Website verwendet Cookies für die Profilerstellung durch Dritte, wie unten genauer beschrieben.
Welche Cookies werden auf dieser Website installiert?
Folgende Cookies werden installiert:
Google Tag Manager (Google Inc.)
Google Tag Manager ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Tag-Verwaltungsdienst.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tool.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Durch diese Google-Analytics-Integration wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. Die Anonymisierung funktioniert, indem die IP-Adresse der Nutzer innerhalb der Grenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an die Server von Google übertragen und innerhalb der USA gekürzt.
Erhobene personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tool.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie – Opt Out.
Widget Video YouTube (Google Inc.)
YouTube ist ein von Google Ireland Limited verwalteter Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Dieses Widget ist so eingerichtet, dass YouTube keine Informationen und Cookies über Benutzer auf dieser Website speichert, es sei denn, sie spielen das Video ab.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Universal Unique Identifier (UUID); Tracking-Tool.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Google reCAPTCHA (Google Inc.)
Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutzdienst von Google Ireland Limited.
Die Nutzung des reCAPTCHA-Systems unterliegt der Datenschutzerklärung gemäß den Nutzungsbedingungen von Google.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracking-Tool; Nutzungsdaten; klicken; Antworten auf Fragen; Tastendruckereignisse; Ereignisse im Zusammenhang mit Bewegungssensoren; Touch-Ereignisse; Mausbewegungen; Position relativ zum Scrollen.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Google Maps widget (Google Inc.)
Google Maps ist ein Kartenanzeigedienst, der von Google Ireland Limited betrieben wird. Dieser Dienst wird verwendet, um solche Inhalte in seine Seiten zu integrieren.
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben: Nutzungsdaten; Tracking-Tool.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Google Fonts (Google Inc.)
Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited verwalteter Dienst zum Anzeigen von Schriftstilen und wird verwendet, um solche Inhalte in seine Seiten zu integrieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tool.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.
EMPFÄNGER DER DATEN
Die Empfänger der nach Konsultation der oben aufgeführten Websites gesammelten Daten sind die folgenden Personen, die vom Datenverantwortlichen gemäß Artikel 28 der Verordnung als Datenverarbeiter benannt wurden. Die vollständige Liste der Manager ist am Hauptsitz des Datenverantwortlichen erhältlich und kann per E-Mail angefordert werden.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden auch von den für die Verarbeitung zuständigen Mitarbeitern verarbeitet, die auf der Grundlage spezifischer Anweisungen handeln, die in Bezug auf die Zwecke und Methoden der Verarbeitung selbst erteilt werden.
FREIWILLIGE DATENBEREITSTELLUNG
Gemäß der Bestimmung vom 10. Juni 2021 „Richtlinien für Cookies und andere Tracking-Tools“ steht es dem Benutzer der Website frei, Profiling-Cookies nach seiner freien Wahl und seinem Willen zu autorisieren oder nicht zu autorisieren. In einigen Fällen, wie z. B. dem Google reCaptcha-Cookie, verhindert das Blockieren dieses Profiling-Cookies, dass die Anfrage über die Datenerfassungsformulare gesendet wird. Bei Bedarf ist es möglich, das Cookie in den Datenschutzeinstellungen erneut zu aktivieren, oder wenn Sie sich entscheiden, die Cookie-Blockierung beizubehalten, senden Sie diese Anfrage per E-Mail.
Abgesehen von den Navigationsdaten steht es dem Benutzer frei, personenbezogene Daten anzugeben, die in den Anfrageformularen enthalten sind, die auf den Websites vorhanden sind, oder in den Kontakten mit den Strukturen angegeben sind, um die Zusendung des Newsletters, des Informationsmaterials oder anderer Mitteilungen anzufordern.
Wenn Sie sie nicht bereitstellen, kann es unmöglich sein, das Gewünschte zu erhalten.
BEHANDLUNGSMETHODE
Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Tools für die Zeit verarbeitet, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden.
Es werden spezielle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten, um Datenverlust, illegale oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
DAUER DER DATENAUFBEWAHRUNG
Die Speicherdauer der Cookie-Einstellungen des Nutzers beträgt gemäß Vorschrift sechs Monate.
Die Speicherdauer von Cookies ändert sich je nach Art der Mitgliedschaft. Für Profiling-Cookies von Drittanbietern können die Spezifikationen auf den entsprechenden Websites direkt eingesehen werden.
Personenbezogene Daten, die für Kontakt- oder Wirtschaftszwecke verarbeitet werden, werden für die in den einschlägigen Gesetzen vorgeschriebenen Zeiten verarbeitet.
RECHTE DER INTERESSIERTEN PARTEIEN
Interessenten haben das Recht, vom Datenverantwortlichen in den vorgesehenen Fällen Zugang zu ihren personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der sie betreffenden Verarbeitung zu erhalten oder der Verarbeitung zu widersprechen (Artikel 15 ff der Verordnung). Anfragen sind an den Datenverantwortlichen unter den am Anfang dieser Informationen angegebenen Referenzen zu richten.
BESCHWERDERECHT
Interessenten, die glauben, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten, auf die sie über diese Website verwiesen werden, gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt, haben das Recht, eine Beschwerde beim Garanten einzureichen, wie in Art. 77 der Verordnung selbst, oder die entsprechenden Richterämter zu übernehmen (Artikel 79 der Verordnung).