hohe Effizienz in der LED-Beleuchtung
luxled, INDUSTRIEBELEUCHTUNG, CHIARA H UND MYTA 36 SERIE
Die Variablen für eine herkömmliche LED-Leuchte sind nicht viele. LEDs sind zumindest bei den besten Herstellern der Welt mehr oder weniger gleich, gleiches gilt für Netzteile. Was also tun, um die Effizienz zu verbessern? Am einfachsten ist es, es in Kataloge zu schreiben und das war es auch schon, wie viele es tun, Wirkungsgrade anzugeben, die sich oft nur auf LEDs beziehen, ohne die Verluste durch Temperatur, Linsen, Gläser, Netzteile zu berücksichtigen, die zusammengenommen bei 20 liegen % für einfache Geräte auf 30 %.
Eine andere Lösung besteht darin, Kunststoff-LEDs mit geringer Leistung zu verwenden, die sehr effizient sind, aber eine kurze Lebensdauer haben. Der dritte Weg besteht darin, innovative Produkte wieLuxLED zu entwickeln.
SILIKONLINSEN
Neben vielen anderen Eigenschaften, wie Vergilbungsfreiheit und Hochtemperaturbeständigkeit, hat Silikon eine Transparenz von 94 % gegenüber 92 % Glas und 86 % PMMA; Da außerdem die Primärlinse der LED ebenfalls aus Silikon besteht, verbessert sie die LED-Linsen-Kopplung und damit die Effizienz. Ergebnis: Silikonlinsen verlieren 7-8% weniger als normale PMMA-Linsen oder -Scheiben und 15-16% weniger als Produkte, die mit Linsen und Schutzglas ausgestattet sind.
VARIABLE LEISTUNG UND KONSTANTER DURCHFLUSS
Alle Lampen, sowohl traditionelle als auch LED, verlieren mit der Zeit an Effizienz. Um diesen Verlust auszugleichen, wird die Leistung der installierten Geräte um 20-30% erhöht. Bei einigen LuxLED-Produkten wird die Anfangsleistung der Leuchte um 18-20 % reduziert und automatisch erhöht, wenn die LEDs an Effizienz verlieren. Mit dieser Lösung erhält man einen konstanten Lichtstrom über die gesamte Lebensdauer der Leuchte und vor allem Energieeinsparungen und eine Verlängerung der Lebensdauer der LEDs um 9-10%.
SELBSTDIMMEND
LuxLED-Leuchten, Industrial Line, „D“-Versionen, für den Innenbereich, sind mit einem Umgebungslichtsensor ausgestattet, der von einem Mikroprozessor verwaltet wird, der die Leistung der Leuchte reduziert, wenn die natürliche Lichtbeleuchtung den eingestellten Schwellenwert überschreitet. Diese Lösung ermöglicht das ganze Jahr über eine deutliche Verbrauchsreduzierung mit einer durchschnittlichen Einsparung von 20-25 %.
ERGEBNISSE
Die Anwendung all dieser Technologien auf eine 200-W-LED-Leuchte, die normalerweise eine herkömmliche 400-W-Lampe ersetzt, reduziert den durchschnittlichen Verbrauch auf weniger als 100 W. Wenn in der Praxis bei einer 160-W-LED-Leuchte eine Einsparung von über 200 W erzielt wird, beträgt die Einsparung durch den Einsatz von LuxLED-Technologien über 265 W. Selbst wenn das technologische Gerät 50 % mehr kostet als ein herkömmliches LED-Gerät, wären die Amortisationszeiten im Grunde immer noch dieselben, aber die anschließenden Gewinne wären viel größer. Wir erinnern Sie daran, dass 100 W weniger Verbrauch während der Lebensdauer eines Geräts eine Energieeinsparung von mindestens 1.200 € bedeuten. All dies zu einem etwas höheren Preis als herkömmliche LED-Leuchten.